WordPress Website erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger 

Eine eigene Website zu erstellen, ist heute einfacher denn je – und eine WordPress Website ist dafür die beste Wahl. Egal, ob du eine Unternehmensseite, einen Blog oder einen Onlineshop erstellen möchtest, WordPress bietet dir die Flexibilität und die Funktionen, die du brauchst. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du selbst eine professionelle WordPress-Website aufbaust und worauf du achten solltest. Los geht’s! 

1. Einführung: Warum WordPress die beste Wahl ist 

Wenn du dich mit dem Thema eigene Homepage beschäftigst, findest du viele Möglichkeiten, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. WordPress ist allerdings mit einem Marktanteil von über 43 % aller Websites weltweit das beliebteste Content-Management-System (CMS). Doch fragst du dich jetzt vielleicht, was macht WordPress Websiten so besonders? Hier sind ein paar Fakten für dich: 

  • Einfach zu bedienen – Auch ohne Programmierkenntnisse kannst du mit WordPress Website erstellen und verwalten. 
  • Flexibel und erweiterbar – Tausende Themes und Plugins ermöglichen individuelle Designs und Funktionen. 
  • SEO-freundlich – WordPress ist gut für Suchmaschinen optimiert und lässt sich mit Plugins wie Yoast SEO weiter verbessern. 
  • Große Community – Da WordPress Open Source ist, gibt es eine riesige Community, die Support und Lösungen für Probleme bietet. 

Ob für Unternehmen, Blogs oder Onlineshops – WordPress bietet dir alles, was du brauchst, um einfach und bequem eine professionelle Website zu erstellen. 

Datenanalyse im Online Marketing Icon 3 // SEO Bild WordPress Website erstellen

2. Vorbereitung: Domain, Hosting und Zielsetzung klären 

Bevor du mit der Erstellung deiner Website beginnst, solltest du einige grundlegende Entscheidungen treffen. Dazu zählen die folgenden Punkte: 

Domain und Hosting wählen 

  • Domain: Die Domain ist die Webadresse deiner Website (z. B. www.deinewebsite.de). Sie sollte kurz, einprägsam und leicht zu schreiben sein. 
  • Hosting: Du brauchst einen Webhosting-Anbieter, der WordPress unterstützt. Schaue hier nach einem Hoster, der speziell für WordPress optimiert ist. 

Ziel und Konzept festlegen 

Bevor du startest, überlege dir: 

  • Welches Ziel hat deine Website? (z. B. Blog, Portfolio, Unternehmensseite) 
  • Welche Inhalte sollen enthalten sein? (Startseite, Blog, Kontakt, Leistungen) 
  • Welche Zielgruppe möchtest du ansprechen? 

Ein klares Konzept hilft dir, deine Website von Anfang an richtig aufzubauen und macht dir im weiteren Verlauf das Leben leichter. 

3. Installation und Einrichtung: WordPress installieren und Themes auswählen 

Sobald du Hosting und Domain hast, kannst du WordPress installieren. Die meisten Hoster bieten eine 1-Klick-Installation, sodass du WordPress mit wenigen Klicks einrichten kannst. 

WordPress installieren 

  • Logge dich in das Hosting-Dashboard ein. 
  • Suche und wähle die Option „WordPress installieren“. 
  • Folge den Anweisungen (Admin-Benutzername, Passwort, E-Mail-Adresse festlegen). 
  • Nach der Installation kannst du dich unter www.deinewebsite.de/wp-admin/ einloggen. 

Das richtige Theme wählen 

Das Theme bestimmt das Design deiner Website. Es gibt kostenlose und Premium-Themes

Achte bei der Auswahl auf: 

  • Responsives Design – Deine Website sollte auch auf Smartphones und Tablets gut aussehen. 
  • Gute Performance – Ein schnelles Theme sorgt für kurze Ladezeiten. 
  • Anpassungsmöglichkeiten – Je flexibler das Theme, desto besser kannst du es anpassen. 

4. Gestaltung: Design anpassen und Inhalte erstellen  

Nachdem dein Theme steht, geht es an die Gestaltung deiner Inhalte. 

Wichtige Seiten erstellen 

Die meisten Websites bestehen aus diesen grundlegenden Seiten: 

  • Startseite: Der erste Eindruck zählt – hier präsentierst du dein Angebot oder deine Inhalte. 
  • Über mich/Über uns: Erkläre, wer du bist und was dich oder dein Unternehmen ausmacht. 
  • Leistungen/Angebot: Stelle deine Produkte oder Dienstleistungen vor. 
  • Blog (optional): Ein Blog kann helfen, deine Website für Suchmaschinen attraktiver zu machen. 
  • Kontakt: Biete ein Kontaktformular oder Social-Media-Links an. 

Inhalte erstellen und optimieren 

  • Texte schreiben: Klare, verständliche Inhalte sind essenziell. 
  • Bilder & Videos einfügen: Hochwertige Medien machen deine Website attraktiver. 
  • SEO-Optimierung: Verwende sinnvolle Überschriften (H1, H2, H3) und optimiere deine Texte für Suchmaschinen. 

5. Plugins, die jede WordPress Website braucht  

Plugins erweitern WordPressWebsites um nützliche Funktionen. Hier sind einige Must-have-Plugins

  • Yoast SEO oder Rank Math – Hilft dir, deine Website für Google zu optimieren. 
  • WP Rocket oder W3 Total Cache – Verbessert die Ladegeschwindigkeit. 
  • UpdraftPlus – Erstellt automatische Backups deiner Website. 
  • Wordfence oder Sucuri – Schützt deine Website vor Hackerangriffen. 
  • Contact Form 7 oder WPForms – Erlaubt es dir, Kontaktformulare zu erstellen. 

Tipp: Installiere nur wirklich benötigte Plugins, da zu viele Erweiterungen die Ladezeit deiner Website verlangsamen können. 

Wenn du noch mehr über Plugins und WordPress Sicherheit erfahren willst, kannst du dir unseren ausführlichen Artikel zum Thema anschauen. 

6. Testen und live schalten: So gehst du sicher online 

Bevor du deine WordPress Website erstellen & veröffentlichst, solltest du einige letzte Checks durchführen. 

Technische Überprüfung 

  • Funktionieren alle Links und Menüs? 
  • Wird die Seite auf mobilen Geräten korrekt dargestellt? 
  • Lädt die Website schnell? (Teste z. B. mit Google PageSpeed Insights

Sicherheit & Datenschutz 

  • Ist ein SSL-Zertifikat aktiv? (Wichtig für sichere HTTPS-Verbindungen) 
  • Hast du ein Impressum und eine Datenschutzerklärung integriert? 

Sobald alles funktioniert, kannst du deine Website offiziell live schalten! 🚀 

Fazit: Tipps für eine erfolgreiche WordPress Website 

Herzlichen Glückwunsch! Du hast deine eigene WordPress Website erstellt. Damit deine Website langfristig erfolgreich bleibt, hier noch abschließend einige wichtige Tipps: 

  • Halte deine WordPress-Version, Plugins und Themes aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden. 
  • Veröffentliche regelmäßig neue Inhalte, um deine Besucher zu halten und dein Google-Ranking zu verbessern. 
  • Überwache die Performance deiner Website – langsame Ladezeiten schrecken Nutzer ab. 
  • Sichere deine Website regelmäßig mit Backups, damit du sie im Notfall wiederherstellen kannst. 

Mit WordPress hast du ein mächtiges Tool in der Hand, um deine Online-Präsenz professionell aufzubauen. Viel Erfolg mit deiner Website! 🚀 

smarttec logo weiss Dies ist ein Testbeitrag SMARTTEC
Smarttec Services Mitarbeiterprofil Bild Larissa Maibaum Webentwicklerin

quotes red 1 Dies ist ein Testbeitrag SMARTTEC

Larissa M.

Webentwicklerin

Larissas große Liebe ist, neben der Farbe Lila, die Webentwicklung. Unser WordPress-Brain hat stets eine passende, individuelle Lösung für deine nächste Website parat. In ihren Projekten arbeitet Larissa sorgfältig, effizient und vor allem smart. Ihre Hilfsbereitschaft schätzen nicht nur unsere Kunden bei Fragen zur Webentwicklung – auch die SMARTTEC-Crew ist sehr dankbar über den Larissa-Support-Service, wenn mal die Technik am Arbeitsplatz wieder streikt.

Smarttec Services, Website, Online Marketing, HubSpot, Online Marketing Agentur, Webentwicklung, Webdesign, Digitalagentur O&G Website in Mobiler und Browser Version Weltall
Die besten WordPress Plugins für 2025: Must-haves für jede Website
Smarttec Services, Website, Online Marketing, HubSpot, Online Marketing Agentur, Webentwicklung, Webdesign, Digitalagentur O&G Website in Mobiler und Browser Version Weltall
WordPress Website erstellen
Smarttec Services, Website, Online Marketing, HubSpot, Online Marketing Agentur, Webentwicklung, Webdesign, Digitalagentur O&G Website in Mobiler und Browser Version Weltall
Was gehört in einen Onlineshop?  
Smarttec Services, Website, Online Marketing, HubSpot, Online Marketing Agentur, Webentwicklung, Webdesign, Digitalagentur O&G Website in Mobiler und Browser Version Weltall
4 Tricks um Google Ads zu Boosten in 2025  
Smarttec Services, Website, Online Marketing, HubSpot, Online Marketing Agentur, Webentwicklung, Webdesign, Digitalagentur O&G Website in Mobiler und Browser Version Weltall
Do’s and Dont’s der Logoerstellung
smarttec logo weiss Dies ist ein Testbeitrag SMARTTEC

Starte jetzt dein Projekt mit uns!